
StorX
StorX Preisumrechner
StorX Informationen
StorX Märkte
StorX Unterstützte Plattformen
SRX | XRC20 | XDC | xdc5d5f074837f5d4618b3916ba74de1bf9662a3fed | 2021-07-07 |
Über uns StorX
StorX (SRX) ist der native Utility-Token des StorX-Netzwerks, einer dezentralen Cloud-Speicherplattform, die auf der XinFin (XDC) Blockchain basiert. Es ermöglicht ein Peer-to-Peer-Netzwerk, in dem Nutzer freien Speicherplatz vermieten oder dezentralen Speicher von anderen mieten können. Der SRX-Token treibt den Marktplatz der Plattform an und ermöglicht Zahlungen zwischen Mietern und Speicheranbietern (bekannt als "Stars").
Das Netzwerk verteilt verschlüsselte Datenfragmente über unabhängig betriebene Knoten, wobei Techniken wie Reed-Solomon-Codierung verwendet werden. Dies gewährleistet Datenredundanz, Datenschutz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Knotenfehlern. Datei-Verträge, die über Smart Contracts auf der Blockchain durchgesetzt werden, definieren Preisgestaltung, Verfügbarkeit und Strafen, wobei SRX sowohl als Zahlungsmittel als auch als Sicherheit verwendet wird.
SRX spielt auch eine Rolle im Governance- und Staking-System des Netzwerks. Token-Inhaber können SRX staken, um das Netzwerk abzusichern, und Knotenbetreiber werden incentiviert, Betriebszeit und Leistung durch Token-Belohnungen und Strafen aufrechtzuerhalten.
Der SRX-Token wird für mehrere Kernfunktionen innerhalb der StorX-Plattform verwendet:
Zahlungen: Mieter zahlen Speicherkosten an Knotenbetreiber in SRX. Diese Transaktionen werden über Smart Contracts abgewickelt.
Sicherheit: Speicheranbieter sperren SRX in Smart Contracts als Garantie für die Dienstgüte. Strafen gelten, wenn sie offline gehen oder Prüfungen nicht bestehen.
Staking: Nutzer können SRX staken, um die Netzwerksicherheit und -regierung zu unterstützen, und erhalten dafür Belohnungen. Frühere Nutzer erhalten höhere Erträge.
Anreize: Knotenbetreiber, Teilnehmer am Ökosystem und Entwickler können SRX für ihre Teilnahme und Beiträge, einschließlich Datenfarming und Belohnungen für die Akzeptanz, erhalten.
Mikropayments zwischen den Parteien nutzen ein System von Zahlungskanälen, um die Transaktionseffizienz zu erhöhen, ohne die Blockchain zu überlasten.