Taiko

$0.4946
2,09%
TAIKOERC20ETH0x10dea67478c5f8c5e2d90e5e9b26dbe60c54d8002024-04-25
TAIKOERC20TAIKO0xa9d23408b9ba935c230493c40c73824df71a09752024-05-27
TAIKOBEP20BNB0x30c60b20c25b2810ca524810467a0c342294fc612025-05-26
Taiko (TAIKO) ist ein Open-Source, Ethereum-äquivalentes Zero-Knowledge Rollup (ZK-Rollup), das entwickelt wurde, um Ethereum effizient zu skalieren und gleichzeitig die Kompatibilität mit dem Ethereum-Ökosystem zu wahren. Es ermöglicht dezentralen Anwendungen, ohne Modifikationen auf Layer 2 zu operieren, und nutzt Zero-Knowledge-Beweise für Sicherheit und Skalierbarkeit.

Taiko ist ein vollständig Open-Source, erlaubnisfreies, Ethereum-äquivalentes Zero-Knowledge Rollup (ZK-Rollup), das entwickelt wurde, um Ethereum zu skalieren und gleichzeitig die Kompatibilität mit dem Ethereum-Ökosystem zu gewährleisten. Als Ethereum Layer 2-Lösung ermöglicht Taiko Entwicklern die Bereitstellung ihrer dezentralen Anwendungen (dApps) ohne Modifikationen und stellt so das gleiche Entwicklererlebnis wie Ethereum Layer 1 sicher. Taiko erreicht dies durch eine Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (ZK-EVM), die eine effiziente und sichere Skalierung ermöglicht, ohne Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.

Taiko wird verwendet, um die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum-basierten dApps und Transaktionen zu verbessern. Durch den Betrieb als ZK-Rollup reduziert es Staus und Kosten auf Ethereum Layer 1, indem es Transaktionen bündelt und sie off-chain ausführt, während die Sicherheitsgarantien von Ethereum gewahrt bleiben. Taiko unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich dezentraler Finanzen (DeFi), nicht-fungibler Token (NFTs), Gaming und mehr. Das Ethereum-äquivalente Design sorgt für eine nahtlose Interaktion mit bestehenden Ethereum-Tools, Wallets und Smart Contracts.

  • Ethereum-Äquivalenz: Taiko repliziert die Layer 1-Umgebung von Ethereum, sodass Entwickler bestehende Ethereum-Tools und dApps ohne Änderungen verwenden können.
  • ZK-EVM: Taiko verwendet eine Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine, die eine datenschutzbewahrende und effiziente Validierung von Transaktionen ermöglicht.
  • Erlaubnisfreies Rollup: Taiko ist darauf ausgelegt, vollständig dezentralisiert und erlaubnisfrei zu sein, sodass jeder an ihrem Betrieb teilnehmen kann.
  • Anfechtbares Rollup: Taiko nutzt eine Architektur des "anfechtbaren Rollups", bei der Gültigkeitsnachweise und Herausforderungen die Sicherheit und Richtigkeit des Protokolls gewährleisten.

Die Governance von Taiko basiert auf Protokollen, mit Mechanismen, die in die Smart Contracts geschrieben sind, die das System definieren. Taiko verwendet mehrere Ebenen von Nachweisen, einschließlich Zero-Knowledge-Nachweisen und vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen (TEEs), um die Integrität seiner Rollup-Operationen aufrechtzuerhalten. Im Laufe der Zeit wird die Abhängigkeit von zentralisierten Elementen wie Guardian-Nachweisen reduziert, während sich das Protokoll weiterentwickelt.

Taiko wird von Taiko Labs entwickelt, einem Team, das sich der Schaffung Ethereum-äquivalenter Layer 2-Lösungen widmet. Das Projekt legt Wert auf Transparenz und Beteiligung der Community, wobei der Open-Source-Code zur Überprüfung und für Beiträge verfügbar ist. Die Governance und zukünftige Protokoll-Upgrades sind ebenfalls Teil von Taikos dezentralisiertem Ansatz.