- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

XY Oracle
XY Oracle Preisumrechner
XY Oracle Informationen
XY Oracle Unterstützte Plattformen
XYO | ERC20 | ETH | 0x55296f69f40Ea6d20E478533C15A6B08B654E758 | 2018-01-06 |
Über uns XY Oracle
XYO ist ein dezentrales Ökosystem, das sich auf Datensouveränität und die Anreize zur Datensammlung und -validierung konzentriert. Es kombiniert Verbrauchersoftware, Entwicklerwerkzeuge, ein dezentrales Netzwerk und digitale Vermögenswerte, die alle rund um den XYO-Token aufgebaut sind. Diese Daten werden für verschiedene Anwendungen verwendet, einschließlich KI, Metaverse und Datenanalytik. Mögliche Anwendungsfälle für XYO umfassen die Ermöglichung dezentraler Daten für KI, Anwendungen im Metaverse und Datenanalytik, um Organisationen zu helfen, Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen für fundierte Entscheidungen zu gewinnen. Es kann auch die Stadtplanung, Umweltüberwachung und lokalisierte menschliche Mobilisierung informieren.
XYO wurde von XY Labs, Inc. gegründet und wurde im Januar 2018 von den Mitbegründern Arie Trouw und Markus Levin eingeführt. Der XYO-Token wurde im März 2018 gelauncht, und das Ökosystem wurde 2022 erweitert, um eine breitere Palette von Datentypen zu verarbeiten.
XYO ist ein DePIN-Ökosystem aus Verbrauchersoftware, Entwickler-Tools, einem dezentralen Netzwerk und digitalen Vermögenswerten. XYO erleichtert und fördert die Aggregation, Validierung und Nutzung dezentraler Daten. Um das XYO-Token herum aufgebaut, akkumuliert und zirkuliert das XYO-Ökosystem Daten, sodass individuelle und organisatorische Teilnehmer des Ökosystems die Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten - auch bekannt als Datensouveränität - und für die Nutzung ihrer Daten mit dem XYO-Token belohnt werden können. Die Datennutzung wird durch die Bereitstellung von unveränderlichen, manipulationssicheren Blockchain-Daten für eine Vielzahl möglicher Anwendungen, einschließlich KI-Modellierung, Metaverse-Anwendungen und Datenanalyse, incentiviert.
XYO funktioniert, indem es die Benutzer incentiviert, an der Dateneinreichung und -sammlung durch verschiedene Mittel teilzunehmen, einschließlich der Ansammlung von digitalen Vermögenswerten wie dem XYO-Token und einer Vielzahl von Dienstleistungen, die von XYO bereitgestellt werden. Anonyme Daten, die auf diese Weise eingereicht werden, werden dann dauerhaft und unveränderlich Teil des dezentralen Datennetzwerks von XYO, und der Benutzer kann jederzeit entscheiden, keine weiteren Daten mehr einzureichen. XYO und Drittentwickler können dann auf diese Daten zugreifen, indem sie die Software- und Tool-Suite von XYO nutzen, einschließlich SDKs, Dokumentation und APIs. Transaktionen zum Erhalt von Daten werden in XYO-Token bezahlt, wodurch der wirtschaftliche Zyklus innerhalb des Systems aufrechterhalten wird.