- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare

yearn.finance (Avalanche Bridge)
yearn.finance (Avalanche Bridge) Convertidor de precios
yearn.finance (Avalanche Bridge) Información
yearn.finance (Avalanche Bridge) Plataformas compatibles
YFI.e | ERC20 | AVAX | 0x9eAaC1B23d935365bD7b542Fe22cEEe2922f52dc | 2021-07-23 |
Conócenos yearn.finance (Avalanche Bridge)
Was ist Yearn Finance (Avalanche Bridge) (YFI.e)?
Yearn Finance (Avalanche Bridge) (YFI.e) ist eine Version des Governance-Tokens von Yearn Finance, YFI, die über die Avalanche Bridge von der Ethereum-Blockchain zur Avalanche-Blockchain transferiert wurde. Das "e" in YFI.e weist darauf hin, dass dieses Token ursprünglich ein ERC-20 Token war und für die Verwendung im Avalanche-Netzwerk angepasst wurde, um von der optimierten Transaktionsgeschwindigkeit und den reduzierten Betriebskosten zu profitieren.
Wofür wird Yearn Finance (Avalanche Bridge) (YFI.e) verwendet?
YFI.e wird innerhalb des Avalanche-Ökosystems hauptsächlich verwendet, um an dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) teilzunehmen, insbesondere an solchen, die Yield Farming und Kreditvergabe beinhalten. Es ermöglicht den Nutzern, ihre Renditen durch verschiedene Yearn Finance-Produkte zu maximieren, die für Avalanche angepasst wurden, und von der verbesserten Skalierbarkeit und den niedrigeren Transaktionsgebühren des Netzwerks zu profitieren. YFI.e-Inhaber können an Governance-Entscheidungen teilnehmen und die Entwicklung und den Betrieb der Yearn Finance-Protokolle auf Avalanche beeinflussen.
Wer hat Yearn Finance (Avalanche Bridge) (YFI.e) erstellt?
Der Übergang von YFI zur Avalanche-Netzwerk, der zu YFI.e führte, wurde durch die Avalanche Bridge ermöglicht, die von Ava Labs entwickelt wurde. Diese Brücke verwendet fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um den sicheren und effizienten Transfer von Vermögenswerten über Blockchains hinweg zu gewährleisten. Der Betrieb der Brücke wird von einem Konsortium vertrauenswürdiger Partner überwacht, das als Wardens bekannt ist und die Sicherheit und betriebliche Integrität der Brücke aufrechterhält.