- Zurück zum MenüNachrichten
- Zurück zum MenüPreise
- Zurück zum MenüForschung
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum Menü
- Zurück zum MenüWebinare
Ethereum
Ethereum, ein dezentralisiertes Blockchain-Plattform, hat sich als bedeutender Akteur in der Welt von etabliertKryptowährungen. Es ist nicht nur eine digitale Währung wie Bitcoin sondern auch eine Plattform, die Entwicklern ermöglicht, zu erstellen und bereitzustellenSmart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps). Die zugrunde liegende Technologie von Ethereum, angetrieben durch seine native Kryptowährung Ether [ETH] bietet eine sichere und transparente Umgebung für die Durchführung von Peer-to-Peer-Transaktionen ohne die Notwendigkeit von Intermediären. Mit einer großen Gemeinschaft von Entwicklern, Unternehmen und Einzelpersonen ist Ethereum zu einem Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit im Kryptobereich geworden. Unternehmen aus verschiedenen Branchen prüfen das Potenzial der Smart-Contract-Funktionalitäten von Ethereum, um Abläufe zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und Kosten zu senken. Darüber hinaus ermöglicht die Open-Source-Natur von Ethereum die Schaffung neuer Protokolle und Blockchain-Netzwerke, wodurch Interoperabilität und Skalierbarkeit innerhalb des Ökosystems gefördert werden. Krypto-Börsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung des Handels mit Ethereum und bieten eine Plattform für Privatpersonen und Institutionen, um ihre ETH sicher zu kaufen, verkaufen und zu verwahren. Mit dem anhaltenden Wachstum der Nachfrage nach Ethereum steigt auch die Anzahl der Börsen, die ETH-Handelspaare anbieten, was Liquidität und Zugänglichkeit für Investoren gewährleistet.
OFFENLEGUNG: Dieser Text wurde mit Unterstützung von KI verfasst und anschließend von einer Person überprüft
Ethereums „Pectra“-Upgrade rückt nach dem Sepolia-Test näher an das Mainnet heran
Das Upgrade, das Smart-Contract-Funktionalitäten für Wallets einführt und die Einsatzgrenzen für Validatoren erhöht, befindet sich kurz vor der Einführung.

Ethereum sieht sich „intensiver“ Konkurrenz durch andere Netzwerke gegenüber: JPMorgan
Der native Token der Blockchain, Ether, hat in den letzten Monaten Bitcoin und andere Altcoins unterdurchschnittlich abgeschnitten, wie der Bericht feststellte.

Bitcoin Eyes $70,000, Vitalik Buterin Outlines Ethereum 'Scourge' Upgrade
Bitcoin approached $70,000 at the start of the Asian morning before retreating and the jump led to gains among the broader crypto markets. Ethereum creator Vitalik Buterin proposes the 'Scourge' upgrade amid centralization risks. Plus, Bored Ape Yacht Club's ApeCoin doubled in value over the weekend following the debut of the highly anticipated blockchain network ApeChain. "CoinDesk Daily" host Christine Lee breaks down the biggest headlines in the crypto industry today.

Len Sassaman-Themed Memecoins Surge Ahead of HBO Bitcoin Creator Documentary
Len Sassaman-themed tokens have started to populate as the late cryptographer is widely believed on Polymarket to be identified as Bitcoin's pseudonymous creator in the upcoming HBO documentary. LEN tokens on Solana and Ethereum were issued by opportunistic traders and skyrocketed over the weekend. CoinDesk's Christine Lee presents the "Chart of the Day."

Private Transactions Surge on Ethereum
A growing number of Ethereum users are choosing to transact privately on the blockchain, relying on so-called dark pools to avoid trading bots set up to front-run transactions. According to new research compiled by Blocknative, private transactions now account for about half of the total on Ethereum in terms of the total gas usage. CoinDesk's Jennifer Sanasie presents the "Chart of the Day."

Many DeFi Protocols 'Flagrantly Disregard' Regulations: Gavin Wood
Ethereum co-founder and Polkadot creator Gavin Wood shares insights on why superficial decentralization will not indefinitely suffice. Plus, how many DeFi protocols that ignore the rules will have regulators knocking on their door.

Gavin Wood on the Problem With Layer 1s
Ethereum co-founder and Polkadot creator Gavin Wood explains the lack of desire to build projects that are valuable in the long-term. Plus, why developers are seeing "huge amounts of money go behind L1s that...probably don't have much of a future."

Polkadot Creator on Permissionless Code Deployment
Ethereum co-founder and Polkadot creator Gavin Wood breaks down the development of JAM and its ability to deploy code beyond smart contract code. Plus, how JAM can provide an environment that can host financial, voting and governance applications.

Are Crypto Communities 'Sticky'?
Ethereum co-founder and Polkadot creator Gavin Wood takes a deep dive with Bullish CEO Tom Farley into the "stickiness" of crypto communities and why he thinks the flag carriers of the communities have limited value.
