
Aster
Aster Preisumrechner
Aster Informationen
Aster Märkte
Aster Unterstützte Plattformen
APX | BEP20 | BNB | 0x78f5d389f5cdccfc41594abab4b0ed02f31398b3 | 2021-12-21 |
ASTER | BEP20 | BNB | 0x000Ae314E2A2172a039B26378814C252734f556A | 2025-09-01 |
Über uns Aster
Aster ist eine dezentralisierte Perpetual-Börse, die den Derivatehandel, Spotmärkte und Rendite-Tools auf einer einzigen Multi-Chain-Plattform vereint. Entstanden ist das Projekt durch die Fusion zweier früherer Projekte: Astherus, das sich auf Rendite-Infrastruktur konzentrierte, und APX Finance, das eine Infrastruktur für Perpetual Trading entwickelte. Aster unterstützt derzeit Netzwerke wie BNB Chain, Ethereum, Arbitrum und Solana.
Die Börse bietet zwei Benutzermodi: Den Simple Mode, der für unkomplizierten Handel mit Anti-MEV-Ausführung konzipiert ist, sowie den Pro Mode, der erweiterte Funktionen wie ein vollständiges Orderbook, versteckte Orders und zusätzliche Trading-Tools bereitstellt. Die Plattform unterstützt zudem Kapitaleffizienz, indem sie den Einsatz von renditebringenden Assets (z. B. asBNB) und zinsbringenden Stablecoins (z. B. USDF) als Handelsbesicherung ermöglicht. Versteckte Orders stehen zur Verfügung, um die Informationsweitergabe im öffentlichen Orderbuch zu begrenzen.
Die Protokoll-Governance ist tokenbasiert und die Plattform ist sowohl für Privatanleger als auch für fortgeschrittene Nutzer ausgelegt.
ASTER ist der native Governance- und Utility-Token des Aster-Protokolls. Seine Hauptfunktionen umfassen:
Governance: Token-Inhaber können über Vorschläge zu Protokoll-Updates, Emissionsplänen und Treasury-Verwaltung abstimmen.
Anreize und Belohnungen: ASTER wird über punktbasierte Systeme und Airdrops an Trader, Liquiditätsanbieter und Teilnehmende verteilt. Ein initialer Airdrop von 704 Millionen Tokens fand beim Token Generation Event (TGE) am 17. September 2025 statt.
Mechanismen zur Kapitaleffizienz: ASTER kann zusammen mit anderen Assets als Sicherheiten im Handelssystem genutzt werden.
Potenzielle Gebührenrabatte oder Feature-Zugänge: Vorbehaltlich zukünftiger Governance-Entscheidungen kann ASTER Zugang zu niedrigeren Gebühren oder erweiterten Handelsfunktionen ermöglichen.
Der ASTER-Token wurde vom Team hinter dem Aster-Protokoll eingeführt, nach der Fusion von Astherus und APX Finance. Das vereinte Projekt hat ASTER eingeführt, um Wert und Funktionen beider Initiativen zusammenzuführen.
Das Team ist pseudonym. Öffentlich bekannte Mitwirkende sind:
- Leonard – CEO, verantwortlich für strategische Entwicklung und öffentliche Kommunikation.
- Dust – Kernmitwirkender, involviert in Koordination und Rebranding.
Aster wird vom YZi Labs inkubiert, vormals bekannt als Binance Labs, das dem Projekt in der frühen Phase Unterstützung bot.