EURCV

EUR CoinVertible

$1.1648
0.12%
EURCVERC20ETH0x5F7827FDeb7c20b443265Fc2F40845B715385Ff22023-10-25
EURCVSPLSOLDghpMkatCiUsofbTmid3M3kAbDTPqDwKiYHnudXeGG522025-06-20
EURCVV1ERC20ETH0xf7790914Dc335B20Aa19D7c9C9171e14e278A1342023-03-28
EUR CoinVertible (EURCV) ist ein euro-backed elektronisches Geldtoken, das von Société Générale–FORGE (SG-FORGE), einer regulierten Tochtergesellschaft der Société Générale, emittiert wird. Vollständig konform mit der MiCA-Regulierung der EU, ist EURCV 1:1 an den Euro gekoppelt und wird durch segregierte Fiat-Reserven, die bei der Société Générale gehalten werden, unterstützt. Es ist auf den öffentlichen Blockchains von Ethereum und Solana verfügbar und für den institutionellen Gebrauch konzipiert. EURCV ermöglicht grenzüberschreitende Zahlungen, den Abschluss von Transaktionen außerhalb der regulären Geschäftszeiten, euro-denominierte Smart Contracts und DeFi-Integration. Institutionelle Nutzer können EURCV erwerben, indem sie Euros an SG-FORGE senden und es zum Nennwert einlösen, vorbehaltlich der Einhaltung der Vorschriften. Die Einlösung steht berechtigten Inhabern im EWR zur Verfügung, entweder direkt oder über genehmigte Partner wie Bitstamp. SG-FORGE verwaltet die Emission und Verwahrung und sorgt gleichzeitig für Transparenz und operationale Sicherheitsmaßnahmen. EURCV kombiniert die Vorteile der Blockchain-Technologie mit der Struktur und Kontrolle traditioneller Finanzsysteme.

CoinVertible ist eine Stablecoin-Initiative, die von Société Générale–FORGE (SG-FORGE), einer regulierten Tochtergesellschaft der Société Générale-Gruppe, entwickelt wurde. Das Projekt gibt elektronische Geld-Token (EMTs) aus – USD CoinVertible (USDCV) und EUR CoinVertible (EURCV) – die jeweils im Verhältnis 1:1 an ihre jeweiligen Fiat-Währungen gekoppelt sind und durch vollständig segregierte Reserven bei BNY Mellon (USD) und Société Générale (EUR) gedeckt werden.

Die Token sind auf öffentlichen Blockchains, einschließlich Ethereum (ERC-20) und Solana, verfügbar und wurden entwickelt, um sowohl innerhalb traditioneller Finanzsysteme als auch in der dezentralen Finanzinfrastruktur (DeFi) zu funktionieren. CoinVertible ist vollständig compliant mit der europäischen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die seit Juli 2024 in Kraft ist.

SG-FORGE ist von der französischen ACPR als E-Geld-Institution lizenziert, als Investmentgesellschaft autorisiert und als Anbieter digitaler Vermögenswerte (DASP/PSAN) bei der AMF registriert. Die CoinVertible-Token sind für den institutionellen Gebrauch und Anwendungen in der Finanzinfrastruktur gedacht.

EUR CoinVertible (EURCV) ist ein euro-gestützter elektronischer Geld-Token, der für den Einsatz in institutionellen und digitalen Finanzaktivitäten entworfen wurde. Er bietet blockchainbasierten Zugang zu einem fiat-denominierten stabilen Asset und wird hauptsächlich von Unternehmen, Finanzintermediären und regulierten Plattformen genutzt.

Seine wesentlichen Anwendungsfälle umfassen:

  • Grenzüberschreitende Zahlungen mit nahezu sofortiger Abwicklung.
  • Digitale Zahlungen in krypto-nativen oder tokenisierten Ökosystemen.
  • Abwicklung außerhalb der regulären Geschäftszeiten, ermöglicht durch 24/7 Blockchain-Verfügbarkeit.
  • Währungsabsicherung und Speicherung von in Euro denominierten Werten.
  • DeFi-Integration, die Besicherungen, Kreditvergabe oder Liquiditätsbereitstellung ermöglicht.
  • Ausführung von Smart Contracts in Euro-Beträgen.
  • Echtzeit-FX-Operationen, wenn sie zusammen mit anderen CoinVertible-Token wie USDCV verwendet werden.

Institutionelle Nutzer können EURCV abonnieren, indem sie Euros an SG-FORGE überweisen, und erhalten eine entsprechende Menge an Tokens. Einlösen ist 1:1 für Euros an berechtigte EWR-basierte Inhaber möglich, entweder direkt oder über designated Partner wie Bitstamp.

EURCV wird von Société Générale–FORGE (SG-FORGE) ausgegeben, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Société Générale. Gegründet im März 2020, agiert SG-FORGE unter französischer Regulierung als E-Geld-Institution, Investmentgesellschaft und Anbieter digitaler Vermögenswerte.

Die Führung umfasst:

  • Jean-Marc Stenger – Geschäftsführer (CEO)
  • Stéphane Duzan – Chief Operating Officer (COO)
  • David Durouchoux – Leiter der Primärmärkte

SG-FORGE verwaltet die Emission, Compliance und die Verwahrung der Sicherheiten. Die Token und Operationen sind vollständig in die umfangreiche Infrastruktur der Société Générale integriert.