INIT

Initia

$0.1749
0.30%
INIT ist der native Token des Initia-Ökosystems, das ein auf dem Cosmos SDK basierendes Layer 1 und ein modulares Rollup-Framework umfasst, bekannt als der Interwoven Stack. INIT wird für Gaszahlungen, Liquiditätsbereitstellung, Staking über LP-Token, Teilnehmer an der Governance und Ökosystemanreize durch das Vested Interest Program (VIP) verwendet. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Brücke und Interoperabilität über Rollups und Layer 1 und existiert in verschiedenen Token-Formaten (z. B. OpINIT, IbcOpINIT). INIT unterstützt zudem Mechanismen wie Minitswap für schnelle Abhebungen und Stabilität des Payouts, um einen konsistenten Wertetransfer zwischen den Schichten zu gewährleisten. Durch seine vielfältigen Rollen hilft INIT, die Anreize zwischen Benutzern, Rollup-Entwicklern und Validierern abzustimmen und unterstützt das Wachstum und die Koordination eines skalierbaren Multichain-Umfelds.

Initia (INIT) ist der native Token des Initia-Blockchain-Ökosystems, das eine benutzerdefinierte Layer 1-Kette und ein modulares Rollup-Framework namens Interwoven Stack umfasst. Die Initia L1 dient als Koordinations- und Liquiditätszentrum für Rollups, die mit dem Interwoven Stack bereitgestellt werden, und bietet gemeinsame Sicherheit, Interoperabilität über IBC und tokenbasierte Anreizmechanismen. Initia wurde mit dem Cosmos SDK erstellt und soll die Entwicklungskomplexität reduzieren, indem kritische Komponenten wie Datenverfügbarkeit, Brücken und Orakel standardisiert werden.

INIT steht im Mittelpunkt dieser Architektur und wird im gesamten System für Dienstprogramme, Anreize und Governance verwendet. Das Initia-Ökosystem umfasst auch Rollup-Frameworks wie MiniEVM, MiniMove und MiniWasm, die Flexibilität in virtuellen Maschinenumgebungen bieten, zusammen mit Tools wie InitiaDEX, der OPinit-Bridge und Minitswap, um Liquidität, Kommunikation und schnelle Token-Brücken über die Schichten hinweg zu unterstützen.

INIT unterstützt eine Vielzahl von Nutzungsfunktionen sowohl auf Initia L1 als auch auf den Interwoven Rollups:

Transaktionsgebühren: INIT kann verwendet werden, um Transaktionsgebühren auf Initia L1 zu zahlen. Rollups können optional INIT als ihren Gas-Token übernehmen oder alternative Währungen wählen.

Liquidität & Tausch: INIT ist das Basis-Asset auf InitiaDEX und erleichtert den Token-Tausch und die Cross-Rollup-Liquidität. Es spielt auch eine zentrale Rolle in den Enshrined-Liquiditätspools, die für das Staking verwendet werden.

Staking & Sicherheit: INIT ist an der Sicherung des Netzwerks beteiligt, indem ein System verwendet wird, bei dem Benutzer LP-Positionen mit INIT staken. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Teilnahme am Staking und an der Bereitstellung von Liquidität.

Anreize & Belohnungen: Durch das Vested Interest Program (VIP) wird INIT an Rollup-Teams, Benutzer und Betreiber basierend auf On-Chain-Aktivitäten und Beiträgen verteilt. Belohnungen werden zunächst verwahrt (esINIT) und können über einen Zeitraum bereitgestellt werden.

Governance: INIT-Inhaber nehmen an den Governance-Prozessen auf Initia L1 teil, wie z.B. Rollup-Whitelistung und Entscheidungen zur Verteilung von Belohnungen.

Brücken & Interoperabilität: INIT wird in Brückenprozessen zwischen Initia L1 und seinen Rollups verwendet und nutzt sowohl optimistische Brücken als auch das IBC-Protokoll. Es existiert in mehreren Formaten (z.B. OpINIT, IbcOpINIT), um die Interoperabilität über Ketten hinweg zu unterstützen.

Stabilitäts- & Peg-Mechanismen: INIT treibt Minitswap und Mechanismen zur Peg-Wahrung an, die die Token-Parität zwischen den Schichten aufrechterhalten und schnelle Abhebungen ohne Wartezeiten für Challenge-Zeiträume ermöglichen.

Initia wurde von Stan Liu und Ezaan “Zon” Mangalji mitbegründet. Beide Gründer haben zuvor bei Terraform Labs gearbeitet, wo sie zur Entwicklung von Smart Contracts und zur Infrastrukturforschung beigetragen haben.

  • Stan Liu ist der CEO von Initia. Sein Hintergrund umfasst Forschungen zur miner-extractable value und Protokollskalierbarkeit.
  • Ezaan Mangalji ist ein Smart Contract-Ingenieur mit Expertise in der Entwicklung über mehrere Ketten hinweg.

Sie haben Initia geschaffen, um die Bereitstellung von modularen Blockchains zu vereinfachen und eine einheitliche Infrastruktur für Entwickler zu bieten, die skalierbare, interoperable Anwendungen erstellen.