
KernelDAO
KernelDAO Preisumrechner
KernelDAO Informationen
KernelDAO Märkte
KernelDAO Unterstützte Plattformen
KERNEL | ERC20 | ETH | 0x3f80b1c54ae920be41a77f8b902259d48cf24ccf | 2024-12-09 |
Über uns KernelDAO
KernelDAO ist eine Blockchain-Infrastrukturplattform, die sich auf die Ermöglichung von Restaking über mehrere Netzwerke und Vermögenswerte konzentriert. Ziel ist es, die Sicherheit des Proof-of-Stake (PoS), die Kapitaleffizienz und dezentrale Dienstleistungen durch eine gemeinsame Restaking-Schicht zu verbessern. KernelDAO positioniert sich als Teil des wachsenden „Restaking-Stapels“ auf Ethereum und darüber hinaus und erweitert seinen Einfluss auf Ökosysteme wie die BNB Chain.
KernelDAO betreibt drei Kernprodukte:
Kernel – Ein Sicherheitsprotokoll, das auf der BNB Chain basiert und das Restaking verschiedener renditebringender Vermögenswerte ermöglicht, um verteilte Validatennetzwerke (DVNs) abzusichern. Ziel ist es, die Kosten und die Komplexität der Einrichtung crypto-ökonomischer Sicherheit zu senken.
Kelp LRT (rsETH) – Eine liquide Restaking-Lösung auf Ethereum, die rsETH ausgibt und es Stakern ermöglicht, Liquidität zu erhalten, während sie Restaking-Belohnungen verdienen. Sie integriert sich mit mehreren DeFi-Plattformen und ist darauf ausgelegt, den Zugang zu verbesserten Staking-Renditen zu vereinfachen.
Gain – Eine nicht-kustodiale Yield Vault-Plattform, die automatisierte Exposition gegenüber DeFi, Layer 2 Airdrops und realen Vermögenswerten bietet. Gain ist darauf ausgelegt, die Teilnahme an komplexen Belohnungsstrategien durch eine einheitliche Vault-Schnittstelle zu optimieren.
Alle drei Produkte sind Teil eines komposierbaren Infrastruktur-Stapels, der automatisierte Strategiedurchführung, Restaking-Interoperabilität und dezentrale Koordination unterstützt. Der Fahrplan von KernelDAO umfasst weitere Integrationen mit Layer 1- und Layer 2-Netzwerken sowie eine Expansion in tokenisierte reale Vermögenswerte und Governance-Verbesserungen.
KERNEL ist der native Utility- und Governance-Token des KernelDAO-Ökosystems. Er erfüllt mehrere wichtige Rollen:
- Restaking-Sicherheit: KERNEL kann gestakt werden, um wirtschaftliche Sicherheit für Anwendungen, die auf Kernel aufgebaut sind, bereitzustellen und um Slashing-Versicherungen für restaked Vermögenswerte wie rsETH zu übernehmen.
- Governance: Token-Inhaber können an der Governance des Protokolls über alle KernelDAO-Produkte teilnehmen, einschließlich Abstimmungen über Protokoll-Upgrades, Betreiberparameter, Plattformgebühren und Risikokonfigurationen.
- Anreize: Das Staking von KERNEL ermöglicht es Nutzern auch, einen Teil der Protokollbelohnungen zu verdienen, im Austausch für die Teilnahme an der Netzwerkgovernance und Risikodeckung.
Der Token soll die Anreizmechanismen und den Governance-Rahmen des Ökosystems über seine Restaking-, Liquiditäts- und vault-basierten Komponenten vereinheitlichen.