MCO2

Moss Carbon Credit

$0.1700
3.63%
MCO2ERC20ETH0xfC98e825A2264D890F9a1e68ed50E1526abCcacD2020-09-29
MCO2ERC20POL0xaa7dbd1598251f856c12f63557a4c4397c253cea2021-12-23
MCO2ERC20CELO0x32A9FE697a32135BFd313a6Ac28792DaE4D9979d2021-03-31
Der Moss Carbon Credit (MCO2) ist ein Krypto-Token auf der Ethereum-Blockchain, der eine Tonne CO2-Äquivalent repräsentiert, die ausgeglichen wurde. Er ist Teil von Moss, einer Umweltplattform, die den Klimawandel durch Blockchain bekämpft. Nutzer gleichen ihren CO2-Fußabdruck aus, indem sie diese Tokens kaufen und somit Projekte zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen finanzieren. MCO2 kann auch an Krypto-Börsen gehandelt werden. Moss wurde von Luis Felipe Adaime gegründet, mit dem Ziel, Technologie und Finanzen einzusetzen, um Umweltprobleme anzugehen.

Token: Moss Carbon Credit (MCO2) Moss Carbon Credit (MCO2) ist ein Kryptowährungstoken, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Als digitale Darstellung entspricht jeder MCO2-Token einer Tonne Kohlendioxidäquivalent (CO2e), die aus der Atmosphäre reduziert oder ausgeglichen wurde.

Plattform/Projekt: Moss Moss ist eine Umweltplattform, die darauf abzielt, den Klimawandel durch die Nutzung von Blockchain-Technologie zu bekämpfen. Die Plattform funktioniert als Marktplatz für Kohlenstoffzertifikate und ermöglicht es Nutzern, ihre CO2-Bilanzen auszugleichen, indem sie zertifizierte Umweltprojekte finanzieren, die Treibhausgasemissionen reduzieren oder auffangen.

MCO2-Token werden hauptsächlich verwendet, um Kohlenstoffzertifikate auf der Moss-Plattform darzustellen. Einzelpersonen, Unternehmen oder andere Einrichtungen können diese Token erwerben, um ihre eigenen CO2-Bilanzen auszugleichen. Durch den Kauf von MCO2 unterstützt man effektiv verschiedene Umweltinitiativen und -projekte, die sich der Reduzierung von Treibhausgasemissionen widmen. Darüber hinaus kann MCO2, wie viele Token, an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden, was eine marktgerechte Preisfindung und Liquidität ermöglicht.

Moss wurde von Luis Felipe Adaime gegründet, der sich ein System vorstellte, in dem Technologie und Finanzen genutzt werden können, um drängende Umweltprobleme, insbesondere den Klimawandel, anzugehen.