Numbers Protocol

$0.01699
0,47%
NUMERC20ETH0x3496b523e5c00a4b4150d6721320cddb234c30792021-11-05
NUMBEP20BNB0xeceb87cf00dcbf2d4e2880223743ff087a995ad92021-11-15
Das NUMbers-Protokoll, verankert durch den NUM-Token, führt ein dezentrales Foto-Netzwerk über Web3.0 ein. Jedes Foto erhält eine einzigartige Web3.0-Identität, die eine einmalige Registrierung und überwachte Änderungen gewährleistet. Es betont die Echtheit und Rückverfolgbarkeit von Fotos. Die Kerntechnologie umfasst IPFS/Filecoin für die Speicherung, eine dedizierte Blockchain, NFTs für den Besitz und C2PA für den Inhalt Ursprungsnachweis. Der NUM-Token fördert die Inhaltserstellung, belohnt Authentizitätswächter und erleichtert den Zugang zu Dienstleistungen. Metadaten werden in privat (geschützt) und öffentlich (Blockchain) unterteilt. Anreize umfassen: Integritätsbelohnung für authentische Inhalte, Verifikationsbelohnung basierend auf dem Vertrauen der Experten-Community und Staking-Belohnung. NUM fungiert auch als Zahlungsmittel innerhalb des Netzwerks. Gegründet im Jahr 2019 von Bofu Chen, Tammy Yang und Sofia Yan, ist das Ziel, die Echtheit von Fotos/Videos mit Web3.0 zu stärken.

Der NUM-Token ist der native Protokoll-Token des NUMbers Protokolls. Das NUMbers Protokoll etabliert ein dezentrales Fotonetwerk, das moderne Web3.0 Speicher- und Ledger-Technologien nutzt. Innerhalb dieses Netzwerks ist jedes Foto einzigartig, besitzt eine eigene Web3.0-Identität und kann nur einmal registriert werden. Diese registrierten Fotos haben integrale Integritätsprotokolle, die Kontext, Eigentum und die Unterschrift des Erstellers erfassen. Alle Änderungen oder Modifikationen, die nach der Erstellung vorgenommen werden, werden ebenfalls dokumentiert, was die Rückverfolgbarkeit und Überprüfbarkeit aller Fotos im Netzwerk ermöglicht.

Der NUM-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Produktion, Erhaltung und Verifizierung hochwertiger Inhalte in einem dezentralen Foto-Ökosystem. Durch die Nutzung des NUM-Tokens werden integrale Akteure wie Prüfer und Netzwerküberwacher für die Sicherstellung der Echtheit und Zuverlässigkeit dokumentierter Bilder entschädigt. Dieser Token rationalisiert die Interaktionen und erleichtert den Benutzern den Zugang zu den Netzwerkdiensten. Diese dezentrale fotografische Struktur basiert auf vier Ecktechnologien: IPFS/Filecoin zur Speicherung von Inhalten und Metadaten; eine spezialisierte Blockchain zur Überwachung der Datenintegrität; NFTs zur Protokollierung von Eigentumsdetails; und die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA), um die Herkunft und Abstammung eines Medienobjekts zu bestätigen. Der Schutz der Privatsphäre der Benutzer hat Priorität, das System trennt Daten in vertrauliche und offene Metadaten; erstere werden in einem dezentralen Repository mit strengen Zugriffskontrollen geschützt, während letztere in der Blockchain festgehalten werden. Darüber hinaus bietet das NUMbers Protokoll drei Hauptanreize: die Integrity Reward für die Interaktion mit oder das Erstellen von authentischen Inhalten; die Verification Reward, die Vertrauen anerkennt, das sowohl aus Expertenempfehlungen als auch aus weit verbreiteter Gemeinschaftskooperation stammt; und die Staking Reward für Staking-Teilnehmer, die Rückflüsse und Einfluss auf die Netzwerkrichtlinien gewähren. Darüber hinaus sind NUM-Token für Dienstleistungen innerhalb der dezentralen Fotoplattform eintauschbar.

Das Numbers Protokoll und der NUM-Token wurden 2019 von Bofu Chen, Tammy Yang und Sofia Yan gegründet. Ihre Vision war es, die Glaubwürdigkeit und Authentizität von Fotos und Videos durch die Nutzung von Web3.0-Technologien zu verbessern.