SHIB

Shiba Inu

$0.0₄1034
3.71%
BPSHIBBEP20BNB0x2859e4544c4bb03966803b044a93563bd2d0dd4d2021-05-10
EBSHIBERC20NRG0x7fDb933327aa6989ae706001c2EA54BA5E046e792021-11-02
SHIBERC20ETH0x95ad61b0a150d79219dcf64e1e6cc01f0b64c4ce2020-07-31
SHIBERC20BONE0x495eea66B0f8b636D441dC6a98d8F5C3D455C4c02023-08-12
SHIBBEP20BNB0xEc59dE82FFf1959E92b91daB975e4564FC3447cC2024-12-12
Shiba Inu (SHIB) ist eine Memecoin und auf Ethereum basierende Kryptowährung, die 2020 als Gemeinschaftsprojekt von einer anonymen Person oder Gruppe namens Ryoshi ins Leben gerufen wurde. Als Maskottchen tritt ein Shiba Inu-Hund auf, und es gibt einen umlaufenden Bestand von einer Billiarde Tokens. Das Shiba Inu-Ökosystem umfasst SHIB, den nativen Token; Leash (LEASH), die native Währung der dezentralen Börse von Shiba Inu (ShibaSwap); und Bone (BONE), den Governance-Token. Zum Ökosystem gehören auch ShibaSwap, nicht-fungible Token (NFTs), ein bevorstehendes Metaversum, Play-to-Earn-Spiele und eine dezentrale autonome Organisation (DAO) namens DoggyDAO. SHIB wurde als Experiment in der dezentralen spontanen Gemeinschaftsbildung geschaffen und hat über eine Million Besitzer im Ethereum-Netzwerk. Es unterscheidet sich von Dogecoin, da es auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist und eine Reihe von Tokens und Anwendungen umfasst, die DOGE nicht unterstützen.

Shiba Inu (SHIB) ist ein fungibler Kryptowährungs-Token auf Ethereum, der das Shiba Inu-Ökosystem aus Anwendungen und Token unterstützt. Er wurde 2020 eingeführt und wird als ERC-20-Asset ausgegeben, was bedeutet, dass er dem Ethereum-Standard für austauschbare Token folgt.

Im Stack des Projekts fungiert SHIB als primärer Token des Ökosystems, zusammen mit Begleit-Token wie BONE und LEASH, und wird in den eigenen Produkten des Projekts unterstützt, darunter die dezentrale Börse ShibaSwap und das Shibarium-Netzwerk. Details zu diesen Komponenten werden in den jeweiligen Abschnitten behandelt.

Das Branding von SHIB bezieht sich auf die Hunderasse Shiba Inu und die Community drumherum, aber der Token selbst ist ein standardmäßiger Ethereum ERC-20, der in jeder kompatiblen Wallet gehalten und auf DEXs oder Börsen gehandelt werden kann, die ihn listen. Informationen zu Supply-Mechanismen und Burns finden Sie unter „Ist SHIB deflationär? Wie funktionieren SHIB Burns?“

Transaktionen und Wertaufbewahrung auf Ethereum und Shibarium: SHIB ist ein ERC-20-Token, der von Ethereum zu Shibarium und zurück gebrückt werden kann. Dadurch können Halter das Asset im Ökosystem bewegen und in Apps auf beiden Netzwerken nutzen. Siehe die offiziellen Bridge-Anleitungen für Ein- und Auszahlungsabläufe und unterstützte Standards.

Handel und Liquidität auf ShibaSwap: SHIB kann gegen andere Token getauscht und in Liquiditätspools auf ShibaSwap (v1/v2) eingezahlt werden. Liquiditätsanbieter verdienen Handelsgebühren und verwalten konzentrierte Liquiditätspositionen in v2. Eine Übersicht von Basis bis Fortgeschritten finden Sie in den offiziellen Dokumentationen.

Staking (“Bury 2.0”) für Governance-Stimmrecht: SHIB kann in Bury 2.0 gesperrt werden, um Stimmrechte (veTokens) für die Ökosystem-Governance zu erhalten. Bury 2.0 dient nur der Governance-Macht; Belohnungen sind nicht aktiv (Dokumentation: „bietet derzeit keine Staking Rewards—Staking ist nur für Voting Power“). Einzelheiten zu Gebührenmechanik und Gas-Token finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.

Zahlungen über Drittanbieterprozessoren: Einige Zahlungs-Gateways (z.B. BitPay) listen SHIB, was Ausgaben bei unterstützten Händlern ermöglicht. Diese Integrationen sind extern und können sich im Laufe der Zeit ändern.

Allgemeiner dApp-Nutzen auf Shibarium: Nach dem Bridging kann SHIB innerhalb von Shibarium-dApps (DeFi, Marktplätze, Creator-Tools) genutzt werden. Für Netzwerkkapazitäten und Use-Case-Übersichten siehe die offizielle Shiba Inu-Dokumentation. Über Gas-Nutzung auf Shibarium informiert „Wie funktionieren Gas Fees …“.