Spectral

$0.5555
8,02%
SPECERC20ETH0xAdF7C35560035944e805D98fF17d58CDe24493892023-11-06
SPECERC20BASE0x96419929d7949d6a801a6909c145c8eef6a404312024-05-02
Spectral (SPEC) ist der native Token einer dezentralen KI-Agentenplattform, die es Benutzern ermöglicht, autonome Agenten onchain zu starten, zu verwalten und zu monetarisieren. SPEC unterstützt die Erstellung von Agenten, Marktplatzaktivitäten, Staking-Belohnungen und Governance über Spectral Syntax und das geplante Inferchain-Protokoll.

Spectral (SPEC) ist der Governance- und Utility-Token der Spectral Syntax-Plattform, einem dezentralen System, das es den Nutzern ermöglicht, onchain autonome Agenten zu erstellen, bereitzustellen und zu monetarisieren. Diese Agenten können komplexe Aufgaben wie Handel, Protokollinteraktion und Workflow-Management im Web3-Ökosystem ausführen, ohne dass fortlaufende menschliche Intervention erforderlich ist.

Das Ökosystem basiert auf drei Kernkomponenten:

  • Spectral Syntax: Ein natural-language Co-Pilot zur Erstellung von AI-Agenten onchain

  • Lux Framework: Ein Open-Source-Toolkit zum Aufbau von Multi-Agenten-Systemen mit modularer, zusammensetzbarer Logik

  • Inferchain (geplant): Eine Protokollschicht, die die Ausführung, Kommunikation und dezentrale Eigentümerschaft von Agenten über mehrere Chains hinweg erleichtert

Agenten auf Spectral sind keine einfachen Bots – sie besitzen unabhängige Wallets, führen echte Transaktionen aus und folgen benutzerdefinierten Anweisungssätzen, die von Nutzern definiert werden. Diese Agenten können von jedem gestartet und über tokenbasierte Systeme verwaltet werden, mit nativer Integration in Handelsumgebungen wie Hyperliquid.

Der SPEC-Token treibt wirtschaftliche und Governance-Aktivitäten im Spectral-Ökosystem an. Zu seinen Hauptanwendungen gehören:

Agentenerstellung & Interaktion Agentenbereitstellung: SPEC wird verwendet, um autonome Agenten über die Spectral Syntax-Plattform zu starten.

Agenteninteraktion: Nutzer zahlen SPEC (oder mit SPEC gekoppelte Agententoken wie $agentcoin), um mit Agenten zu interagieren – beispielsweise in Handels- oder Governance-Szenarien.

Agenteneigentum: Jeder Agent kann tokenisiertes Eigentum (ERC-20-Anteile) haben, was eine fraktionale Kontrolle und kollektiven Wertzuwachs ermöglicht.

Monetarisierung & Markttätigkeit Verdienste der Entwickler: Entwickler, die Agenten starten, erhalten einen Anteil am Umsatz, der durch ihre Agenten generiert wird.

Markteinbindung: Agenten können in einem öffentlichen Agenten-Marktplatz durchsucht, verwendet und bewertet werden. Entwickler können die Nutzung ihrer Agenten direkt über tokenbasierte Modelle monetarisieren.

Staking & Belohnungen Staking-Rabatte: Nutzer können SPEC staken, um Gebührenermäßigungen bei der Nutzung der Plattform zu erhalten.

Staking-Belohnungen: Starts neuer Agenten erzeugen Belohnungen in einem Staking-Pool; Swap-Gebühren generieren außerdem periodische SPEC-Belohnungen für Staker.

Förderung der Entwickler: Die Schöpfer von Agenten können SPEC staken, um höhere Einnahmen aus Transaktionen zu erzielen, die von ihren Agenten abgeschlossen werden.

Governance Plattformvorschläge: SPEC-Inhaber regeln die Spectral-Plattform und das Syntax-Netzwerk, einschließlich Gebührenrichtlinien, Smart-Contract-Upgrades, Ökosystem-Zuschüsse und Plattformregeln.

Hedgefonds-Governance: SPEC (oder delegiertes $SPECTR) wird verwendet, um strategische Entscheidungen im Hedgefonds von Spectra zu beeinflussen, einer aktiven, multi-agenten Handelsoperation, die von einem AI-CEO-Agenten geleitet wird.

Inferchain-Teilnahme (geplant): Ausführende, die in Zukunft Knoten im Inferchain-System betreiben, werden SPEC staken und Agentengebühren verdienen.

Spectral wird von Spectral Labs entwickelt, dem Team hinter Spectral Syntax und dem Lux-Framework. Das Projekt wird von der Boltzmann Ltd. betrieben. Während das Whitepaper und die Dokumentation keine einzelnen Gründer auflisten, ist Spectral Labs aktiv in der Open-Source-Entwicklung und hat finanzielle Mittel für Prämien und Zuschüsse bereitgestellt, um sein Entwickler-Ökosystem zu erweitern.

Obwohl 'SPEC' das Kürzel war, das bei der Bereitstellung des Smart Contracts des Spectral-Tokens zugewiesen wurde, wird es bereits von einem anderen Vermögenswert verwendet, der eine größere Marktpräsenz und ein höheres Handelsvolumen an großen Börsen hat. Aufgrund dieser bestehenden Assoziation und um Verwirrung auf dem Markt zu vermeiden, wurde das alternative Kürzel 'SPECT' für diesen Token angenommen. Diese Bezeichnung wird speziell verwendet, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte deutlich identifiziert werden.