
Succinct
Succinct Preisumrechner
Succinct Informationen
Succinct Märkte
Succinct Unterstützte Plattformen
PROVE | ERC20 | ETH | 0x6BEF15D938d4E72056AC92Ea4bDD0D76B1C4ad29 | 2025-05-06 |
PROVE | BEP20 | BNB | 0x7DDf164CEcfddd0f992299D033B5a11279A15929 | 2025-07-30 |
Über uns Succinct
Das Succinct Prover Network ist ein dezentrales Protokoll, das entwickelt wurde, um ein globales Netzwerk von Prover zu koordinieren, die Zero-Knowledge (ZK) Nachweise erzeugen. Das System verbindet Anwendungen (Anforderer) mit Prover durch einen zweiseitigen Marktplatz, der von einem Auktionsmechanismus namens „Proof Contests“ gesteuert wird. Die zentrale Innovation ist die Verwendung von allgemeinen ZK-virtuellen Maschinen (zkVMs) – speziell SP1, entwickelt von Succinct Labs – die es Entwicklern ermöglichen, ZK-Nachweise aus Standardcode zu erstellen, ohne maßgeschneiderte Schaltkreise oder fortgeschrittene kryptographische Expertise.
Nachweisanforderungen, die dem Netzwerk übermittelt werden, werden an Prover versteigert, die im Wettbewerb um Kosten und Geschwindigkeit stehen. Diese Prover, die Hardware von Heim-GPUs bis hin zu Rechenzentrum-Grad-Clustern verwenden, werden mit PROVE-Token belohnt. Die Architektur umfasst einen Off-Chain-Auktionator für Hochgeschwindigkeits-Zuordnungen und On-Chain-Smart-Contracts für die endgültige Abrechnung und Verifizierbarkeit. Dies gewährleistet niedrige Latenzzeiten und gleichzeitig vertrauensminimierte Garantien.
Das Netzwerk unterstützt Anwendungen wie Rollups, Orakel, KI-Agenten, Brücken und verifiable Computing-Anwendungsfälle. Es ist für eine offene Teilnahme konzipiert, die ein vielfältiges und dezentrales Set von Proven unterstützt und dabei hohe Leistung und Zuverlässigkeit aufrechterhält.
PROVE ist das native Utility-Token des Succinct Prover Network. Es spielt mehrere Rollen im wirtschaftlichen, operativen und Governance-System des Netzwerks:
1. Zahlungen
PROVE wird als Zahlungsmittel für die Vergütung der Prover verwendet, die ZK-Nachweise generieren. Anforderer hinterlegen PROVE in einem zentralen Smart Contract (SuccinctVApp), der Treuhandguthaben hält und diese nach erfolgreicher Nachweisverifizierung freigibt. Alle nachweisbezogenen Transaktionen – einschließlich Einzahlungen, Zahlungen und Abhebungen – werden On-Chain verarbeitet und sind an verifizierbare Zustandsübergänge unter Verwendung von ZK-Nachweisen gebunden.
2. Staking
Prover und ihre Delegierten müssen PROVE staken, um an Auktionen teilzunehmen. Der Betrag des gestakten PROVE bestimmt, wie viele Auktionen ein Prover gleichzeitig teilnehmen kann. Das Staking erfolgt über eine verschachtelte Vault-Struktur:
- PROVE wird zunächst in einen globalen Vault (iPROVE) eingezahlt,
- dann in Prover-spezifische Vaults,
- was zu stPROVE-Token für Staker führt, die sowohl wirtschaftliche als auch Governance-Rechte repräsentieren.
Staker verdienen einen Anteil an den Gebühreneinnahmen des Prover und erhalten zusätzliche Anreize, die von der Succinct Foundation bereitgestellt werden, insbesondere in den frühen Phasen des Netzwerks.
3. Governance
Anfänglich von einem Sicherheitsrat geleitet, zielt das Protokoll darauf ab, auf eine dezentrale On-Chain-Governance umzusteigen. Stimmrechte werden über gestakte PROVE (repräsentiert durch iPROVE-Token) delegiert. Teilnehmer mit ausreichendem Stake können Vorschläge machen und über Protokoll-Upgrades, Parameteränderungen und Eigentumsübergänge von Verträgen abstimmen. Die Governance wird schließlich vollständig über den SuccinctGovernor-Vertrag verwaltet.
4. Slashing
Slashing-Mechanismen werden implementiert, um die Zuverlässigkeit der Prover zu gewährleisten. Wenn ein Prover versäumt, einen Nachweis innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu liefern, kann ein Teil seines gestakten iPROVE geschliffen werden. Dies incentiviert konstante Leistung und wirtschaftliche Verantwortung.
PROVE wurde von Succinct Labs erstellt, dem Team hinter dem Succinct Prover Network. Das Gründungsteam umfasst:
Uma Roy – Mitbegründerin und CEO
Uma Roy hat einen Bachelor- und Masterabschluss in Informatik vom MIT. Bevor sie Succinct Labs gründete, arbeitete sie als Softwareingenieurin bei Gantry und war Resident für KI bei Google Brain, wo sie sich auf mehrsprachige Sprachmodelle und die Verarbeitung natürlicher Sprache konzentrierte. Sie setzt sich für benutzerzentrierte Web3-Infrastruktur ein, insbesondere im Hinblick auf das Konzept von „Intents“ anstelle starrer Transaktionen, und schreibt und spricht regelmäßig über die Verbesserung der Entwicklererfahrung in dezentralen Systemen.
John Guibas – Mitbegründer
John Guibas hat Succinct Labs mitgegründet und leitet einen Großteil der technischen Architektur des Protokolls. Er ist einer der Hauptautoren hinter SP1, der allgemeinen zkVM, und dem Proof Contest-Mechanismus, der dem Succinct Prover Network zugrunde liegt.
Eli Yang – Leiter der Operationen
Eli Yang verwaltet die operativen Aspekte von Succinct Labs, einschließlich des Wachstums des Ökosystems, der Staking-Anreize und des Community-Engagements. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Angleichung der Anreizstrukturen des Netzwerks an langfristige Dezentralisierungsziele.
Succinct Labs hat 55 Millionen Dollar in einer Series-A-Runde unter der Leitung von Paradigm gesammelt, mit Teilnehmern aus anderen Investoren wie den Gründern von Polygon, EigenLayer und Bankless Ventures.