
Das Neueste von Nikhilesh De
SEC genehmigt Grayscale-ETF, der BTC, ETH, SOL, XRP, ADA einschließt
Das Produkt wird zum größten Multi-Token-Digital-Asset-ETF der Welt werden.

Die Verteidigung von Roman Storm möchte wissen, ob das US-Justizministerium Beweise zurückgehalten hat
Die Anwälte von Storm reichten am Freitag ein Schreiben ein, in dem sie einen Richter baten, die Staatsanwälte anzuweisen, ihre Unterlagen zu überprüfen.

Hbar Foundation geht Partnerschaft mit OnlyFans-Gründer für TikTok-Angebot ein: Reuters
HBAR ist in den letzten 24 Stunden um 1,5 % gestiegen.

Fidelity ermöglicht Anlegern direkte Investitionen in Kryptowährungen durch neuen IRA-Plan
Kunden der Maklerfirma haben laut einer mit der Materie vertrauten Person zunehmend Interesse an einer steuerlich begünstigten Möglichkeit geäußert, Kryptowährungen zu handeln und zu halten.

FBI beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 200.000 USD von Wallets und Konten mit Verbindungen zur Hamas
Die beschlagnahmten Gelder stellen nur einen Teil der mehr als 1,5 Millionen US-Dollar an Spenden dar, die dem DOJ zufolge über die Konten geflossen sind.

Proof-of-Work-Krypto-Mining löst keine Wertpapiergesetze aus, sagt die SEC
In einer am Donnerstag veröffentlichten Mitarbeitererklärung erklärte die SEC, dass sowohl Solo-Mining als auch Mining-Pool-Operationen den ersten Prüfungspunkt des Howey-Tests nicht bestehen würden.

Deutschlands Mitte-Rechts-Allianz sichert sich die meisten Sitze bei der Wahl in der EU-Nation
Die CDU/CSU von Friedrich Merz erzielte 28,52 % der Stimmen, während die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) 20,8 % der Stimmen auf sich vereinen konnte.

Kryptogeld finanzierte 53 Mitglieder des nächsten US-Kongresses
Die Fairshake PAC hat erhebliche Geldsummen in politische Kampagnen investiert – in einem Fall 40 Millionen Dollar – und die neuen Gesichter schließen sich einer bereits beachtlichen Gruppe von gesetzgeberischen Verbündeten an.

Von der Industrie finanzierte Umfragen unterstützen die Krypto-Botschaft: Sie verfügen über genügend Wähler, um Eindruck zu machen
Während diese Wählerumfragen mit dem letztendlichen Ziel finanziert werden, die Aufmerksamkeit der politischen Entscheidungsträger zu gewinnen, untermauern die von Branchenverbänden geteilten Daten den Eindruck, dass einige Wähler starke Meinungen haben.
