Chainlink und UBS treiben die Tokenisierung von Fonds im Wert von 100 Billionen US-Dollar durch einen schnellen Workflow voran
Die Lösung verwendet CRE, um Abonnements und Rücknahmen für tokenisierte Fonds abzuwickeln und ermöglicht es Institutionen, mithilfe bestehender Werkzeuge auf die Blockchain-Infrastruktur zuzugreifen.

Was Sie wissen sollten:
- Chainlink hat eine Lösung eingeführt, die es Banken ermöglicht, mit tokenisierten Investmentfonds über Swift, ein traditionelles Finanznachrichtensystem, zu interagieren.
- Die Lösung verwendet CRE, um Zeichnungen und Rücknahmen für tokenisierte Fonds zu verarbeiten und ermöglicht Institutionen den Zugang zur Blockchain-Infrastruktur mithilfe bestehender Werkzeuge.
- Der Pilot versucht, die Vorteile der Blockchain-Technologie für die weltweit über 100 Billionen US-Dollar umfassende Fondsindustrie zu erschließen und folgt auf frühere Arbeiten mit Project Guardian sowie einem separaten Pilotprojekt.
Chainlink gab bekannt, dass es einen technischen Prozess entwickelt hat, der es Banken ermöglicht, über Swift, das Interbanken-Kommunikationssystem, das einen Großteil der traditionellen Finanzwelt stützt, mit tokenisierten Investmentfonds zu interagieren.
In einem Pilotprojekt mit UBS die Runtime Environment von Chainlink (CRE) bearbeitete Zeichnungen und Rücknahmen für einen tokenisierten Fonds unter Verwendung von ISO 20022-Nachrichten, dem internationalen Standard für Finanznachrichten, der von Swift verwendet wird.
Die Blockchain-Workflows wurden direkt aus den bestehenden Systemen der UBS ausgelöst, nachdem CRE die Swift-Nachrichten erhalten hatte. Anschließend wurden gemäß einer mit CoinDesk geteilten Pressemitteilung die Zeichnungen oder Rücknahmen im Chainlink Digital Transfer Agent ausgelöst.
Die Einrichtung ermöglicht es Banken, auf Blockchain-Infrastrukturen mit bereits genutzten Werkzeugen wie Swift zuzugreifen, während die Infrastruktur von Chainlink den Rest übernimmt.
Der Pilot baut auf vorherige Arbeit vom Project Guardian, einer von der Zentralbank Singapurs geleiteten Tokenisierungsinitiative. Die jüngste Entwicklung fügt Interoperabilität hinzu, die es Institutionen ermöglicht, Swift zu nutzen, um On-Chain-Ereignisse auszulösen.
Die Einführung erfolgt, nachdem Chainlink ein angekündigt hatseparates Pilot mit 24 globalen Banken und Finanzinfrastruktur-Anbieter wie DTCC und Euroclear. Dieses Projekt nutzte Chainlinks Werkzeuge und KI, um Daten aus Ankündigungen zu Unternehmensmaßnahmen zu extrahieren und zu standardisieren, ein Prozess, der der Branche derzeit schätzungsweise 58 Milliarden US-Dollar pro Jahr kostet.
Weiterlesen: SWIFT entwickelt blockchainbasiertes Ledger für 24/7 grenzüberschreitende Zahlungen
More For You
BitSeek: Dezentrale KI-Infrastruktur, die die Web3-Branche revolutioniert
More For You












