Diesen Artikel teilen

MARA Holdings skizziert KI- und Energieschwenk mit MPLX-LOI; Q3-Ergebnisse beeindrucken

MPLX wird Erdgas aus seinen Verarbeitungsanlagen im Delaware-Becken an die geplanten gasbefeuerten Kraftwerksanlagen von MARA liefern.

Aktualisiert 4. Nov. 2025, 3:17 p.m. Veröffentlicht 4. Nov. 2025, 2:49 p.m. Übersetzt von KI
MARA Holdings CEO Fred Thiel, at the Bitcoin conference in Miami (CoinDesk)

Was Sie wissen sollten:

  • MARA Holdings und MPLX (ein Spin-off des Ölexplorationsriesen Marathon Petroleum) unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Entwicklung integrierter Stromerzeugungs- und Rechenzentrumsstandorte in Westtexas, beginnend mit 400 MW und skalierbar auf 1,5 GW.
  • Die Ankündigung erfolgte zeitgleich mit den Ergebnissen von MARA für das dritte Quartal, die einen Nettogewinn von 123 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA mit einem Anstieg von 1.671 % auf 395,6 Millionen US-Dollar zeigten.
  • MARA liegt im frühen Handel um 2,3 % im Minus, begleitet von einem erheblichen Ausverkauf in den Krypto- und traditionellen Märkten.

MARA Holdings (MARA) und MPLX LP (MPLX) angekündigt eine neue Zusammenarbeit zum Aufbau integrierter Kraftwerks- und Rechenzentrumscampus in Westtexas, die einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Energie- und Recheninfrastruktur markiert.

Im Rahmen eines neu unterzeichneten Absichtsschreibens wird MPLX Erdgas aus seinen Verarbeitungsanlagen im Delaware-Becken an die geplanten gasbefeuerten Kraftwerksanlagen von MARA liefern, die zunächst 400 MW Strom erzeugen sollen, mit der Möglichkeit einer Erweiterung auf 1,5 GW.

Die Energie wird die Rechenzentren von MARA versorgen und zugleich die Energiezuverlässigkeit für die regionalen Betriebe von MPLX verbessern. MPLX-CEO Maryann Mannen erklärte, dass der Vertrag die Wertschöpfungskette des Unternehmens im Bereich Erdgas stärkt, während MARA-CEO Fred Thiel die Vorteile der Nutzung von lokal verfügbarer, kostengünstiger Energie für den Betrieb effizienter Hochleistungsrechenzentren hervorhob. MARA erwartet, dass sich das Projekt von der Unterstützung von Mining-Operationen zu fortschrittlichen KI- und Hochleistungsrechen-Workloads entwickeln wird.


Neben der Zusammenarbeit meldete MARA die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025.

Die Umsatzerlöse im dritten Quartal beliefen sich auf 252 Millionen US-Dollar und stiegen damit im Jahresvergleich um 92 %. Der Nettogewinn betrug 123 Millionen US-Dollar und damit eine Verbesserung gegenüber dem Nettoverlust von 125 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA stieg um 1.671 % auf 395,6 Millionen US-Dollar.

Die Geschichte geht weiter
Verpassen Sie keine weitere Geschichte.Abonnieren Sie noch heute den Crypto Daybook Americas Newsletter. Alle Newsletter ansehen

Die energieeffiziente Rechenleistung des Unternehmens stieg um 64 % auf 60,4 EH/s; die Bitcoin-Bestände nahezu verdoppelten sich auf 52.850.

MARA notiert im frühen Handel 2,3 % niedriger, da sowohl der Kryptomarkt als auch die traditionellen Märkte am Dienstag deutlich sinken.

AI-Haftungsausschluss: Teile dieses Artikels wurden mit Hilfe von KI-Tools erstellt und von unserem Redaktionsteam überprüft, um die Richtigkeit und Einhaltung Standards sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter CoinDesks vollständige KI-Richtlinie.

Mehr für Sie

BitSeek: Dezentrale KI-Infrastruktur, die die Web3-Branche revolutioniert

Mehr für Sie

Test für CMS

Consensus 2025: Anthony Scaramucci, Founder, SkyBridge Capital

Test