KAITO

KAITO

$1,0299
2,30%
KAITOERC20BASE0x98d0baa52b2D063E780DE12F615f963Fe85375532025-02-07
Kaito (KAITO) ist ein von KI unterstützter InfoFi-Token, der die Informationsverbreitung und die Aufmerksamkeit durch künstliche Intelligenz und dezentrale Marktkräfte verbessert. Er treibt Kaito Pro an, eine KI-gesteuerte Marktforschungsplattform; Kaito Yaps, ein System zur Quantifizierung und Belohnung von Aufmerksamkeit; und Kaito Connect, ein dezentrales Netzwerk für transparente Aufmerksamkeits- und Kapitalflüsse. KAITO wird für Governance, Transaktionen und die Anreize von Kreatoren und Nutzern innerhalb des Ökosystems verwendet.

Kaito (KAITO) ist ein KI-gestützter InfoFi-Token, der entwickelt wurde, um die Informationsverteilung und die Aufmerksamkeit im digitalenwirtschaftlichen Bereich zu optimieren. Er nutzt künstliche Intelligenz und dezentrale Marktmacht, um ein gerechteres und effizienteres System für Inhaltsanbieter, Nutzer und Marken zu schaffen. Das Kaito-Ökosystem umfasst Kaito Pro, eine KI-gestützte Marktforschungsplattform, die kryptowährungsbezogene Informationen aus Tausenden von Quellen indiziert und analysiert, um umsetzbare Einblicke zu bieten. Kaito Yaps ist ein System, das Aufmerksamkeit mithilfe KI-gestützter Metriken quantifiziert und belohnt und dient als Nachweismechanismus für den Einfluss von Schöpfern und Nutzern. Kaito Connect ist ein dezentrales Netzwerk, das transparente, marktorientierte Aufmerksamkeit- und Kapitalflüsse erleichtert und die Abhängigkeit von traditionell plattformkontrollierten Algorithmen verringert.

KAITO fungiert als das zentrale Dienstprogramm und Governance-Token innerhalb des Kaito-Ökosystems. Es ermöglicht die Zuteilung von Aufmerksamkeit und erlaubt es den Nutzern, den Fluss der Aufmerksamkeit dezentral zu beeinflussen. Es erleichtert Transaktionen im Ökosystem, indem es Zahlungen und Interaktionen innerhalb von Kaito’s Plattformen unterstützt. Als Governance-Token gewährt es den Inhabern die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten und über Netzwerkentscheidungen abzustimmen. Darüber hinaus fördert es Engagement und Beiträge, indem es Schöpfer und Nutzer basierend auf nachgewiesenem Einfluss belohnt.