Chainlink führt CRE ein, um die institutionelle Tokenisierung zu beschleunigen
CRE ermöglicht Smart Contracts, die über Blockchains hinweg funktionieren und auf herkömmliche finanzielle Nachrichtenstandards zugreifen, mit Zugriff auf die Dienste von Chainlink.

Was Sie wissen sollten:
- Das Chainlink Runtime Environment (CRE) von Chainlink ist eine Plattform für Institutionen, um Smart Contracts über mehrere Blockchains hinweg mit integrierten Compliance- und Datenintegrationswerkzeugen bereitzustellen.
- CRE ermöglicht es Entwicklern, Smart Contracts zu schreiben, die über Blockchains hinweg funktionieren und auf traditionelle Finanznachrichtenstandards zugreifen können, mit Zugang zu den Diensten von Chainlink.
- Es wird bereits von großen Akteuren wie JPMorgan und UBS genutzt und wird Anfang 2026 Datenschutzfunktionen, einschließlich vertraulicher Datenverarbeitung, hinzufügen.
Chainlink hat die Chainlink Runtime Environment (CRE) eingeführt, eine neue Softwareplattform, die es Institutionen ermöglicht, Smart Contracts über öffentliche und private Blockchains hinweg einzusetzen – mit integrierten Tools für Compliance, Datenschutz und Datenintegration.
Enthüllt während Chainlinks SmartCon, CRE ist Teil der Bemühungen der Plattform, zur Kerninfrastruktur für Finanzinstitute zu werden, die auf blockchainbasierte Zahlungssysteme umsteigen.
Chainlink positionierte CRE als Grundlage für den Wandel hin zur Tokenisierung und wies darauf hin, dass bedeutende Institutionen wie Swift, Euroclear, UBS und Mastercard es übernehmen, „um die Tokenisierungschance von 867 Billionen Dollar zu nutzen.“
CRE wurde zuerst vor einem Jahr vorgestellt, wobei Chainlink die Bedeutung der Plattform mit der der Entwicklungsumgebung von Java für die Internet-Ära verglich.
Im Gegensatz zu früheren Blockchain-Tools bietet CRE eine einheitliche Umgebung, in der Entwickler Smart Contracts erstellen können, die über mehrere Blockchains hinweg funktionieren, auf etablierte Finanznachrichtenstandards wie ISO 20022 zugreifen und regulatorische Anforderungen erfüllen.
CRE beinhaltet außerdem den Zugang zu den bestehenden Diensten von Chainlink wie Preisfeeds und Proof-of-Reserve-Systemen.
Eine Reihe bedeutender Akteure nutzt die Plattform bereits. JPMorgans Kinexys und Ondo führten eine Cross-Chain-Abrechnung mit CRE durch, während UBS Tokenize und DigiFT sie für die allererste On-Chain- verwendeten.Rücknahme eines tokenisierten Fonds.
„Smart Contracts haben sich zu einer komplexeren Form entwickelt, die eine Synchronisation über verschiedene Blockchains hinweg, eine Anbindung an Daten und Identitäten sowie eine Synchronisation mit zahlreichen anderen bestehenden Systemen erfordert“, sagte Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov.
„Diese fortschrittlichen institutionellen Smart Contracts haben bisher Monate bis Jahre gebraucht, um korrekt zu funktionieren, und mit der Einführung von CRE können wir diese Zeit nun auf Wochen oder sogar nur Tage reduzieren“, fügte Nazarov hinzu.
Chainlink plant, Anfang 2026 Datenschutzfunktionen hinzuzufügen, darunter vertrauliches Computing für Institutionen, die eine sichere Handhabung proprietärer Daten erfordern. CRE ist nun auf mehreren Blockchains live und für Entwickler zugänglich.
More For You
BitSeek: Dezentrale KI-Infrastruktur, die die Web3-Branche revolutioniert
More For You











