Dynamic Set Dollar

$0.0₉1232
0,00%
DSDERC20ETH0xbd2f0cd039e0bfcf88901c98c0bfac5ab27566e32020-11-25
Dynamic Set Dollar (DSD) ist ein algorithmischer Stablecoin auf Ethereum, der darauf abzielt, einen Peg von 1 $ durch Angebotsanpassungen aufrechtzuerhalten. Er erweiterte das Angebot, als DSD über 1 $ gehandelt wurde, und reduzierte es, indem er Schulden (Coupons) ausgab, wenn der Preis darunter lag. Dieses Mechanismus konnte jedoch den Peg nicht aufrechterhalten, was zu erheblicher Volatilität führte. Anfang 2021 führte das Projekt DSD v2 (DIP-10) ein, bei dem Coupons durch CDSD ersetzt wurden, einen ERC-20 Token, der Anreize zur Kontraktion und proportionale Rückzahlungen während der Expansion bietet. Trotz dieser Änderungen gibt es keine Hinweise darauf, dass DSD langfristige Stabilität erreicht hat. Das Projekt verzeichnete Aktivitäten bis Anfang 2021, mit dem letzten bekannten Update im April. Der Token wird weiterhin an dezentralen Börsen gehandelt, aber das Fehlen fortlaufender Entwicklungen deutet darauf hin, dass er nicht mehr gewartet wird.

Dynamic Set Dollar (DSD) ist ein algorithmischer Stablecoin, der auf der Ethereum-Blockchain implementiert ist. Er funktioniert ohne Sicherheiten und stützt sich stattdessen auf einen selbststabilisierenden Mechanismus, der das Angebot basierend auf den Marktbedingungen anpasst. Das Protokoll verwendet ein oracle-gesteuertes Preismodell, um den Zeitgewogenen Durchschnittspreis (TWAP) von DSD zu bestimmen und das Angebot entsprechend zu ändern. Wenn der TWAP-Preis über 1 $ liegt, erhöht sich das Angebot, während es sich verringert, wenn der Preis unter 1 $ liegt.

Obwohl das Protokoll darauf ausgelegt war, einen Wert von 1 $ zu halten, deuten verfügbare Marktdaten darauf hin, dass dies in der Praxis nicht konstant erreicht wurde. Der Preis von DSD hat signifikante Schwankungen erfahren, von zeitweise bis zu 3 $ und fiel bis auf 0,27 $. Die Fähigkeit von algorithmischen Stablecoins, ihr Peg zu halten, hängt von Marktanreizen und Liquiditätsdynamiken ab, und im Fall von DSD führten diese Mechanismen nicht zu einer nachhaltigen Stabilität.

Während das Projekt mehrere Monate nach seinem Start aktiv blieb, scheint das letzte bedeutende Update am 1. April 2021 mit der Ankündigung der DSD V2 Final Specs veröffentlicht worden zu sein. Seitdem gab es keine bekannten Updates, und die Handelsaktivitäten deuten darauf hin, dass das Projekt nicht mehr aktiv gewartet wird.

DSD zielt darauf ab, einen Preis von 1 $ durch eine Kombination von Mechanismen zur Angebotserweiterung und -verringerung aufrechtzuerhalten. Das Protokoll arbeitet mit einem System von Epochen, mit 12 Epochen pro Tag (eine alle zwei Stunden). Am Ende jeder Epoche bestimmt der TWAP-Preis von DSD, ob das Angebot erweitert, verringert oder gleich bleibt.

  • Angebotserweiterung: Wenn der TWAP-Preis über 1 $ liegt, werden zusätzliche DSD-Token geprägt und an Staker und Liquiditätsanbieter verteilt. Dies erhöht das Angebot, was theoretisch den Preis wieder in Richtung 1 $ bringen könnte. Bevor jedoch eine Angebotserweiterung erfolgt, müssen zunächst alle ausstehenden Treasury Securities (TS) eingelöst werden.

  • Angebotsverringerung & Coupon-Mechanismus: Wenn der TWAP-Preis unter 1 $ liegt, prägt das Protokoll anstelle einer sofortigen Reduzierung des Angebots Schulden in Form von Coupons. Benutzer könnten ihre DSD-Token im Austausch gegen diese Coupons verbrennen, die später zu einem Aufpreis gegen DSD eingelöst werden könnten, sobald der Preis wieder über 1 $ steigt. Die Idee hinter diesem Mechanismus war es, Benutzer zu incentivieren, DSD aus dem Umlauf zu entfernen, um das Angebot zu reduzieren und den Preis potenziell wieder zu erhöhen.

Der Couponsystem stellte jedoch Herausforderungen dar. Da die Möglichkeit, Coupons einzulösen, davon abhing, dass der Preis innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens (typischerweise 30 Tage) wieder über 1 $ steigt, zögerten viele Inhaber, ihre DSD zu verbrennen, aus Angst, dass sie sie später nicht einlösen könnten. Dies schränkte die Teilnahme an den Verringerungen ein und erschwerte es dem Protokoll, den Peg wiederherzustellen.

  • Freiwillige Angebotsanpassung: Im Gegensatz zu einigen algorithmischen Stablecoins, die strenge Obergrenzen für Angebotsänderungen auferlegen, verwendet DSD eine flexiblere Anpassungsformel. Dies soll es dem Protokoll ermöglichen, dynamisch auf die Marktbedingungen zu reagieren.

Trotz dieser Mechanismen konnte DSD nicht nachhaltig seinen Peg aufrechterhalten. Beobachter haben festgestellt, dass Wale und Spekulanten eine Schlüsselrolle bei den Preisbewegungen spielten und dass die Abhängigkeit von Coupons zur Reduzierung des Angebots möglicherweise nicht erfolgreich war, um Stabilität wiederherzustellen.