
Frax
Frax Tagapagpalit ng Presyo
Frax Impormasyon
Frax Merkado
Frax Sinusuportahang Plataporma
BPFXS | BEP20 | BNB | 0xde2f075f6f14eb9d96755b24e416a53e736ca363 | 2021-03-22 |
FXS | ERC20 | ETH | 0x3432B6A60D23Ca0dFCa7761B7ab56459D9C964D0 | 2020-12-16 |
FXS | BEP20 | BNB | 0xe48A3d7d0Bc88d552f730B62c006bC925eadB9eE | 2021-09-23 |
FXS | ERC20 | AVAX | 0x214DB107654fF987AD859F34125307783fC8e387 | 2021-09-17 |
FXS | ERC20 | ARB | 0x9d2f299715d94d8a7e6f5eaa8e654e8c74a988a7 | 2021-09-27 |
Tungkol sa Amin Frax
Frax Finance ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das 2020 gestartet wurde und eine Familie von On-Chain-Assets und Subprotokollen entwickelt und betreibt: einen durch Fiat einlösbaren Dollar-Stablecoin (frxUSD) mit einem Yield Vault (sfrxUSD), ein ETH-Liquid-Staking-System (frxETH/sfrxETH), einen inflationsindexierten Vermögenswert (FPI), Nullkupon-Anleihen (FXBs) und das Fraxtal Layer 2 Netzwerk. Nach dem “North Star”-Upgrade 2025 wurde das FRAX-Asset (vormals FXS) zur nativen Gas- und monetären Basiseinheit von Fraxtal. Obwohl das Projekt betont, dass FRAX kein Governance-Token sei, werden Stimmrechte nur durch das Sperren von FRAX zur Prägung von veFRAX erlangt, was eine funktionale Abhängigkeit der Governance-Teilnahme vom Halten von FRAX bedeutet.
Wie das Ökosystem organisiert ist (auf hoher Ebene)
- Fraxtal (L2): Ein OP-Stack-Rollup, bei dem FRAX als Gas verwendet wird. Aktivität verdient FXTL-Punkte über das Flox-Blockspace-Incentive-System. FRAX wird nativ auf Fraxtal L1 ausgegeben; offizielle Wrapped-/Bridged-Formen existieren auf anderen Chains.
- Cross-Chain-Strategie: FRAX unterstützt eine Multi-Chain-Präsenz über LayerZero’s OFT-Ansatz, während die native Ausgabe auf Fraxtal beibehalten wird.
Kern-Assets (Schnellübersicht)
- frxUSD: Vollständig besicherter, durch Fiat einlösbarer USD-Stablecoin, ausgegeben durch Governance-bestätigte “enshrined custodians”, die Kassenreserven halten; On-Chain-Mint/Redeem-Verträge ermöglichen erlaubnisfreien Zugang.
- sfrxUSD: Ein ERC-4626-ähnlicher Sparkontotoken für frxUSD. Allokiert die Besicherung dynamisch über eine Benchmark-Yield-Strategie zwischen DeFi-AMOs, Carry-Trades und kurzlaufenden T-Bills/RWA. Einlösbar gegen zugrunde liegenden frxUSD zu einem steigenden Umrechnungskurs.
- FRAX (vormals FXS): Native Gas- und Basiseinheit von Fraxtal. Das Projekt erklärt, FRAX sei kein Governance-Token; praktisch werden Stimmrechte durch Sperren von FRAX zur Prägung von veFRAX erlangt, was die Teilnahme funktional vom Besitz von FRAX abhängig macht. Die Ausgabe folgt einem Tail-Emission-Zeitplan (anfänglich 8 %, sinkend um 1 Prozentpunkt pro Jahr bis zu einem Mindestwert von 3 %).
- frxETH & sfrxETH: ETH-Liquid-Staking-Paar. frxETH bildet ETH mit einer engen Peg-Bandbreite ab; sfrxETH ist ein ERC-4626-Vault, der Validator-Erträge akkumuliert und seinen Umrechnungskurs im Laufe der Zeit erhöht.
- FPI: Ein stabiler Vermögenswert, der an den US CPI-U-Korb gekoppelt ist und konstante Kaufkraft anvisiert; FPIS wird abgeschafft und laut Governance zukünftig gegen FRAX konvertiert.
- FXBs (Frax Bonds): Nullkupon-ähnliche Tokens, die bei Fälligkeit zu Legacy FRAX (LFRAX) konvertieren und von AMOs zur Liquiditätssteuerung und Stabilisierung des frxUSD-Pegs eingesetzt werden.
Schlüsselprotokoll-Komponenten
- Fraxlend: Isolierte Lending-Paare, die von Nutzern wie auch von den AMO-Strategien des Protokolls verwendet werden.
- Fraxswap (mit TWAMM): Ein AMM mit zeitgewichteten Langzeitorders, der programmatisches Rebalancing und monetäre Operationen ermöglicht.
- AMOs (Algorithmic Market Operations): On-Chain-Strategiemodule, die Protokoll-Assets/-Liquidität über (z. B. Fraxlend, Fraxswap) verteilen, um Pegs, Besicherung und Erträge zu steuern, ohne die Core-Token-Verträge zu verändern.
Jüngste Governance-Änderungen (2025)
- FIP-419 führte frxUSD/sfrxUSD ein und legte einen Upgrade-Pfad für Legacy-FRAX/sFRAX-Inhaber chainsübergreifend fest.
- FIP-428 (North Star) benannte FXS→FRAX und veFXS→veFRAX um, stellte Fraxtal-Gas auf FRAX um, führte Tail-Emissions ein und formalisierte FXTL/Flox-Mechaniken.